Rezension Tee – Wie man aus Wasser Freude macht
Teepod meldet sich endlich aus der verlängerten Sommerpause zurück und mit dabei haben wir heute...
WeiterlesenSeite auswählen
von Julia Poetsch | Okt 12, 2015 | Teegeschichte(n) | 0
Teepod meldet sich endlich aus der verlängerten Sommerpause zurück und mit dabei haben wir heute...
Weiterlesenvon Julia Poetsch | Jun 17, 2011 | Teegeschichte(n) | 0
Wenn dir kalt ist,wird Tee dich erwärmen, wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen, wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern, wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen.
Weiterlesenvon Julia Poetsch | Mai 17, 2011 | Teegeschichte(n) | 0
Die Kunst des Tees, muss man wissen, ist nichts anderes als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
Weiterlesenvon Julia Poetsch | Mai 10, 2011 | Teegeschichte(n) | 0
Man nehme zwölf Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, ..
Weiterlesenvon Julia Poetsch | Jun 4, 2010 | Teegeschichte(n) | 0
Als Nürnberger Lokalpatriot musster der tödliche Tee natürlich gelesen werden. Das ist zwar keine große Literatur, aber Tee eignet sich also auch als Mordwaffe.
Weiterlesenvon Alexander Poetsch | Mrz 23, 2010 | Teegeschichte(n) | 0
Der tödliche Tee aus Nürnberg, in diesem Tee-Krimi der Normalfall, ist leider auch eher tödlich langweilig wie ein Teebeutel.
Weiterlesenvon Alexander Poetsch | Okt 23, 2009 | Teegeschichte(n) | 0
Dass beim Teeweg Fehler gemacht werden dürfen, das macht Begründer des Cha-Do gleich sympathisch. Endlich ein bedeutendes Teebuch über Japan und den japanischen Tee.
Weiterlesenvon Alexander Poetsch | Okt 16, 2009 | Teegeschichte(n) | 0
Wie man die wenige Zeit außerhalb des eigenen Teegeschäftes nutzen kann, zeigt diese Autorin die selber Teehändlerin ist mit Geschichten rund um den Tee.
Weiterlesenvon Julia Poetsch | Sep 21, 2009 | Teegeschichte(n) | 0
Es gibt Augenblicke im Leben, abscheuliche Augenblicke, wenn man aus einem Unterschlupf hervortritt und um sich blickt, und alles ist schrecklich. Dann sollte man nicht nachgeben! Man sollte nach Hause gehen und sich einen besonders guten Tee leisten.
Weiterlesenvon Julia Poetsch | Jul 27, 2009 | Teegeschichte(n) | 0
Rezension über das Buch Tod des Teemeisters von Yasushi Inoue.
Weiterlesenvon Julia Poetsch | Jul 26, 2009 | Teegeschichte(n) | 0
Die Welt des Tees von Cornelia Haller-Zingerling ist ein wunderschön und liebevoll gestalteter Bild- und Textband, der sich mit allen Aspekten des Tees beschäftigt.
Weiterlesen