Kategorie: Teeglossar
Kandiszucker für Tee
von Susanne Hausdorf | Mai 30, 2019 | Tee-Zubereitung, Teeglossar | 0
Was gibt es für unterschiedliche Kandis-Arten und welcher schmeckt besonders gut im Tee?
WeiterlesenDarjeeling Tee – Der Champagner unter den Tees
von Susanne Hausdorf | Mai 24, 2019 | Tee-Produktion, Teeglossar, Teesorten | 0
Der schwarze Tee aus Darjeeling ist nicht nur wegen seines leichten Geschmackes berühmt, First Flush wie auch Second Flush-Ernten sind heute schon Marken für sich.
WeiterlesenChai Tee: Bedeutung, Ursprung und Zubereitung des beliebten würzigen Tees
von Julia Poetsch | Apr 11, 2019 | Tee ohne Koffein, Tee Rezepte, Tee-Zubereitung, Teeglossar | 0
Warum, Chaitee, Chailatte und Jogitee so beliebt sind und wie man Chai das ganze Jahr genießen kann.
WeiterlesenWas ist Flugtee? Wir klären auf
von Mona Jung | Mrz 28, 2019 | Tee-Zubereitung, Teeglossar, Teesorten | 1
Gehört hat man es schon irgendwo einmal: Flugtee. Aber was ist Flugtee? Wir klären auf und haben...
WeiterlesenGunpowder Tee – der Perlentee mit chinesischen Wurzeln
von Susanne Hausdorf | Mrz 22, 2019 | Tee-Zubereitung, Teeglossar, Teesorten | 0
Wenn man Gunpowder Tee hört, denkt man sofort an die wörtliche Übersetzung des englischen...
WeiterlesenDie Fermentation von Tee
von Susanne Hausdorf | Mrz 7, 2019 | Teeglossar, Teesorten | 0
Fermentation oder Fermentierung nennt man in der Biotechnologie eine enzymatische Umwandlung von...
WeiterlesenEnglish Breakfast Tea: Über die berühmte Frühstücks-Teemischung aus New York
von Susanne Hausdorf | Feb 28, 2019 | Teeglossar, Teesorten | 0
Die English Breakfast Mischung lernt jeder kennen, der Fuss auf englischen Boden setzt. Tee aus Ceylon, Chinatee und ein Drittel Assam sind die Grundlage.
WeiterlesenDer Teestrauch: Camellia sinensis und Camellia assamica
von Susanne Hausdorf | Feb 14, 2019 | Teeglossar | 0
Es ist eine Kunst einen Teestrauch zu züchten, klar, aber das es ursprünglich nur zwei Teepflanzen gab (camelia assamica und camelia sinensis) ist eher unbekannt.
WeiterlesenOstfriesentee: Die aromatische Schwarzteemischung
von Julia Poetsch | Dez 13, 2018 | Teeglossar, Teesorten | 3
Jeder kennt sie die Ostfriesenmischung, ein Blend aus diversen Blatt- oder Brokentees aus Assam (Indien) gemischt mit Tees aus Ceylon und China, veredelt mit Kandis.
WeiterlesenBitterstoffe im Tee – Wirkung und Nutzen
von Mona Jung | Dez 6, 2018 | Tee und Gesundheit, Teeglossar, Teesorten | 2
In vielen Tees, vor allem aber in Grünem Tee sind sie enthalten und wir schätzen dessen Geschmack trotzdem. Aber können sie zusätzlich die Gesundheit postitiv beeinflussen und beim Abnehmen helfen? Wir erkunden das Potential von Bitterstoffen im Tee.
WeiterlesenDer Doktor warnte: Rotbuschtee angeblich ungesund?
von Julia Poetsch | Nov 8, 2018 | Tee und Gesundheit, Teegeschichte(n), Teeglossar | 16
Was bei einer Tee-Recherche herauskommen kann, wenn man nach den Inhaltsstoffen des Rooibos-Tees aus Südafrika gefragt wird ist schon erstaunlich.
WeiterlesenCeylon Tee – Schwarzer Tee aus Sri Lanka
von Mona Jung | Sep 20, 2018 | Tee-Kultur(en), Teegeschichte(n), Teeglossar, Teesorten | 0
Schwarztee, in diesem Fall Ceylon Tee ist ein besonderer. Obwohl er hauptsächlich Bestandteil von Teemischungen ist, ist der Tee aus Sri Lanka einer der bedeutendsten der Welt.
Weiterlesen
Team Teepod.de: Julia und Alexander Poetsch von Evas Teeplantage

Neu im Blog
-
Aushilfe gesucht für Teegeschäft in Nürnberg und Tee-Onlineshop10 September 2019
-
Hagebuttentee: Erinnerung an Schulzeiten9 September 2019
-
Chai Eistee (Tee-Rezept)27 Juni 2019